SV Schwindegg – TSV Haag

2:3 (1:1)

30. März 2025

In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe setzte sich der TSV Haag am Ende durch Glück und Geschick mit 3:2 durch. Das ist ein kräftiges Lebenszeichen der Bergkopfler im Abstiegskampf.

Zu Beginn sind beide Mannschaften gleichwertig. In der sechsten Minute schießt Ibrahim Krraki an die Latte des Haager Tores. Danach haben die Gastgeber mehr vom Spiel. Der Kapitän der Bergkopfler Josef Blabsreiter blockt einen Schuss von Can Koek in Minute 14. Der SV ist nun überlegen. Der Schlussmann des TSV Erik Zitt kann sich mit einer Glanzparade gegen Krraki (18.) auszeichnen. Nach einer halben Stunde sind die Schwindegger besser und ballsicherer. Den Haagern merkt man zu dieser Zeit die Unsicherheit aufgrund der letzten beiden Spiele an. In der 37. Minute eine langer Offensivschlag der Gäste, Hnan Bakr ist auf links durch, scheitert aber am SV-Torwart Fabian Haslböck, dieser klärt per Fußabwehr. Zwei Minuten später legt Koek von links auf und Krraki schießt wuchtig zum verdienten 1:0 für die Gastgeber ein. Aufregung in Minute 41. Der Haager Stürmer Sebastian gewinnt auf rechts im Strafraum an der Torauslinie einen Zweikampf gegen Torwart Haslböck, bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Der TSV bekommt in der 45. Minute auf halb rechts eine Freistoß aus 23 Metern Torentfernung vom sehr gut leitenden Schiedsrichter Martin Bauer zugesprochen. Felix Holzapfel führt mit dem linken Fuß aus. Das Spielgerät geht links an der Mauer vorbei und schlägt flach rechts im Eck zum 1:1 ein. So geht es in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff sind beide Mannschaften auf Augenhöhe. Nach gut einer Stunde eine Möglichkeit für die Gastgeber, Marcel Ledwon (62.) verpasst eine Hereingabe von links durch Koek. Drei Minuten später kann Zitt im Haager Tor per Fuß nicht weit genug klären, wehrt aber gegen Ledwon ab. In Minute 68 gewinnt der Bergkopfler Fütterer auf rechts einen Zweikampf gegen Johannes Fischbacher, läuft allein auf das Tor zu, schießt allerdings rechts vorbei. Mal wieder ein Lebenszeichen der Gäste. Nach 74 Minuten spielt der TSV-ler Fütterer von rechts auf Lim Gashi am Strafraum, Gashi legt in die Mitte und plötzlich ist Bakr am Elfmeterpunkt frei und netzt überlegt zum 1:2 ein. Und plötzlich führen die Haager. Die Gastgeber kommen jetzt auf. In der 80. Minute der verdiente Ausgleich. Ledwon ist auf links durch und lässt Zitt keine Abwehrmöglichkeit – 2:2. In Minute 82 ein  Diagonalpass von Dalibor Aleksic von links kurz hinter der Mittellinie auf rechts in den Strafraum der Schwindegger, Fütterer nimmt den Ball direkt und stellt sehenswert auf 2:3. Ein absolutes Traumtor. Zwei Minuten später pariert der Gästekeeper Zitt einen Freistoß von Krraki mittig aus 25 Metern. Die Gastgeber drücken, aber beim TSV steht jetzt ein Team auf dem Platz, jeder kämpft für jeden und so gewinnt der TSV Haag am Schluss mit 3:2 und sichert sich so den ersten Sieg in der Rückrunde.

nächste Spiele des TSV Haag:

  • Sonntag, den 06. April 2025, um 15 Uhr TSV Haag – SpVgg Jettenbach
  • Sonntag, den 13. April 2025, um 15 Uhr DJK SV Edling – TSV Haag
  • Sonntag, den 20. April 2025 ?, um 15 Uhr TSV Haag – DJK SV Oberndorf